Bist topp Aktuell. wunderschönes Foto mit den kleinen Hörnern und den Blumen.
#4
Andreas Gautschi(Montag, 14 September 2015 22:18)
Das alte Horn
Ein alter Jaeger namens Schorn
Wohnte nicht weit vom Augstmatthorn
Mit seinem Hunde ganz konform.
Im Walde neulich geriet er vorn
In einen grauenhaften Storm.
Es wurd ihm duster ganz enorm,
Auch sein Hut verlor die Form.
Nun sprach der Mann ganz ohne Zorn:
Schenkt ein mir einen Doppelkorn!
Er sah zwar nicht mehr der Buechse Korn,
Doch erschallt noch hell sein zerbeultes Horn,
Nur die Melodey war nicht nach Norm.
#5
Dr. P. Andri Vital, Präsident Jagdhornbläser Schweiz(Freitag, 22 Januar 2016 08:34)
Hallo zusammen! Eine sehr schöne und informative HP. Sie zeigt eine motivierte Bläsergruppe, die sich Mühe gibt, die Jägerschaft in der Oeffentlichkeit zu repräsentieren. Euer Leistungsausweis ist
beeindruckend. Ich freue mich, dass es Euch gibt, macht weiter so! Andri
#6
Vreni und Hanspeter(Freitag, 17 Juni 2016 15:34)
Wir sind begeistert. Was ihr am vergangenen Sonntag im Schloss Hallwil geboten habt ist einfach Spitzenklasse. Wir wussten gar nicht, dass Jagdhornmusik so schön sein kann. Macht weiter so, wir
freuen uns bereits auf das nächste Konzert.
#7
Heinrich Räke(Samstag, 14 April 2018 17:49)
Hallo liebe Mitbläserinnen und Mitbläser,
Hut ab für Eure hervorragende bläserische Leistung!
Z.B. habt Ihr auch das Stück - Veseli Rogisti - geblasen
wo könnte ich das nochmal hören. Gibt es Aufnahmen davon?
Horrido
Heinrich Räke
Bläsergruppe des Hegering 14, Bad Bevensen
Kommentar schreiben
Manuela Widmer (Dienstag, 24 Februar 2015 11:48)
BRAVO Andi; super gemacht. Herzlichen Dank und Hörnerklang. Manuela
Karin Jägle-Stauber (Dienstag, 03 März 2015 21:32)
Super gmacht Brüederli !! Ganz e schöni Homepage, Komplimänt!
Werner Sonderegger (Freitag, 06 März 2015 10:41)
Bist topp Aktuell. wunderschönes Foto mit den kleinen Hörnern und den Blumen.
Andreas Gautschi (Montag, 14 September 2015 22:18)
Das alte Horn
Ein alter Jaeger namens Schorn
Wohnte nicht weit vom Augstmatthorn
Mit seinem Hunde ganz konform.
Im Walde neulich geriet er vorn
In einen grauenhaften Storm.
Es wurd ihm duster ganz enorm,
Auch sein Hut verlor die Form.
Nun sprach der Mann ganz ohne Zorn:
Schenkt ein mir einen Doppelkorn!
Er sah zwar nicht mehr der Buechse Korn,
Doch erschallt noch hell sein zerbeultes Horn,
Nur die Melodey war nicht nach Norm.
Dr. P. Andri Vital, Präsident Jagdhornbläser Schweiz (Freitag, 22 Januar 2016 08:34)
Hallo zusammen! Eine sehr schöne und informative HP. Sie zeigt eine motivierte Bläsergruppe, die sich Mühe gibt, die Jägerschaft in der Oeffentlichkeit zu repräsentieren. Euer Leistungsausweis ist beeindruckend. Ich freue mich, dass es Euch gibt, macht weiter so! Andri
Vreni und Hanspeter (Freitag, 17 Juni 2016 15:34)
Wir sind begeistert. Was ihr am vergangenen Sonntag im Schloss Hallwil geboten habt ist einfach Spitzenklasse. Wir wussten gar nicht, dass Jagdhornmusik so schön sein kann. Macht weiter so, wir freuen uns bereits auf das nächste Konzert.
Heinrich Räke (Samstag, 14 April 2018 17:49)
Hallo liebe Mitbläserinnen und Mitbläser,
Hut ab für Eure hervorragende bläserische Leistung!
Z.B. habt Ihr auch das Stück - Veseli Rogisti - geblasen
wo könnte ich das nochmal hören. Gibt es Aufnahmen davon?
Horrido
Heinrich Räke
Bläsergruppe des Hegering 14, Bad Bevensen